Menü Schließen

Haushaltsausgaben optimieren: einfach, schnell und unkompliziert

Zehn Tipps die bares Geld wert sind.

Experten haben in einer Studie herausgefunden, wer seine Haushaltsausgaben regelmäßig überprüft oder überprüfen lässt, kann pro Jahr bis zu 1.000€ sparen. Das kann schon ein zusätzlicher Urlaub im Jahr sein. Mit den folgenden Tipps lässt sich das ganz einfach realisieren. Wenn Sie die Auswahl der Möglichkeiten gern selbst in die Hand nehmen möchten, können Sie das unter den angegebenen Links mit wenigen Klicks durchführen.

Möchten Sie lieber unseren Service in Anspruch nehmen und uns die Arbeit machen lassen, dann freuen wir uns über Ihre Anfrage. Wir legen auch gern für Sie automatische Wiedervorlagen an und informieren Sie wenn es soweit ist, dass Sie wieder mit einem Anbieterwechsel Geld sparen können. So können Sie von unserem Erfahrungsschatz profitieren und wir beantworten gern alle Ihre Fragen.

Tipp 1 Kontoführungsgebühren

Nutzen Sie bereits Onlinebanking? Zahlen Sie Kontoführungsgebühren? Wenn ja ist es sinnvoll das Kreditinstitut zu wechseln. Sie können dadurch Kontoführungs- und Kreditkartengebühren sparen, höhere Zinsen bekommen und weltweit kostenlos an allen Geldautomaten Bargeld abheben. Ein kostenfreier Kontoumzugsservice erleichtert die Änderung der Bankdaten. Hier können Sie vergleichen.

Tipp 2 Kreditkartengebühren

Sofern Sie Kreditkartengebühren zahlen oder hohe Zinsen leisten müssen, lohnt sich auch hier ein Vergleich. Mit einigen Girokonten können Sie zugleich kostenfreie Kreditkarten mit beantragen.

Tipp 3 Zinsen des Tagesgeldkontos erhöhen

Plündern Sie doch einfach Ihr Sparschwein und alle niedrig verzinsten Konten und Sparbücher. Eröffnen Sie ein Tagesgeldkonto und profitieren Sie von täglicher Verfügbarkeit und höheren Zinsen.

Tipp 4 Ratenkredite

Wenn Sie ein Konsumentendarlehen haben, lohnt es sich von der kreditgebenden Bank eine Ablösesumme anzufordern und dann einen Vergleich zu starten. Oftmals sind mehrere hundert Euro Sparpotenzial durch niedrigere Zinsen möglich. Sollten Sie eine Ablehnung erhalten, dann stellen Sie hier eine Anfrage, wir suchen dann für Sie kostenfrei nach einer Alternative.

Tipp 5 Stromkosten reduzieren

Der günstigere Energieversorger ist mit dem Stromvergleich im Handumdrehen gefunden, ein Anbieterwechsel ist schnell und leicht erledigt. Der Wechselantrag kann einfach und direkt online ausgefüllt und verschickt werden. Die restlichen Formalitäten, wie beispielsweise die Kündigung beim bisherigen Stromversorger übernimmt der neue Anbieter. Dabei steht man nie ohne Strom da. Die Versorgung ist gesetzlich garantiert. Jetzt hier vergleichen.

Tipp 6 Gaspreise vergleichen

Die Spannung vor der nächsten Gasrechnung ist für alle groß, die Gas zum Heizen, Kochen oder zur Warmwasserbereitung nutzen. Selbst der sparsame Verbraucher staunt jedes Jahr aufs Neue über die hohen Gaspreise. Es ist aber keine Lösung, dass Herd und Heizung kalt bleiben, damit der Geldbeutel geschont wird. Es lohnt sich, hier den Gasversorger zu wechseln. Vor allem für diejenigen, die immer noch in der Grundversorgung sind, sollten schnellstmöglich über einen Wechsel nachdenken. Pro Jahr können schnell ein paar hundert Euro gespart werden. Jetzt nach neuen Anbieter suchen.

Tipp 7 Internet und DSL

Der Markt in diesem Bereich ist hart umkämpft. Ein Anbieterwechsel ist in wenigen Augenblicken in die Wege geleitet. Pro Vertragslaufzeit können Sie so mehr als 240€ sparen. Jetzt testen und sparen.

Tipp 8 Mobilfunk, Tablet-und Notebookflat Flat, Webhosting, Homepage, E-Shops und Server

Auch diese Ausgabenpositionen können Sie auf den Prüfstand stellen. Mit den Produkten der 1&1 Internet SE haben wir bisher sehr gute Erfahrungen gemacht. Schauen Sie doch einfach mal genauer hin.

Tipp 9 Gesetzliche Krankenversicherung

Der Vergleich der gesetzlichen Krankenkassen lohnt sich: Krankenkassen unterscheiden sich beim Beitrag wie bei den Leistungen. Vor dem Vergleich der gesetzlichen Krankenkassen mithilfe unseres kostenfreien Wechselservices sollten Sie sich über Ihre eigenen Erwartungen klar werden. Wir helfen ihnen gern dabei. Geht es bei der Wahl der günstigen gesetzlichen Krankenkasse ums Geldsparen oder um ein besonders hohes Leistungsniveau? Welche Beratungsangebote erwarten Sie? Hier können Sie eine Anfrage stellen.

Tipp 10 Haushaltsbuch

Mehreren Studien zufolge, sind die sparsamsten Menschen diejenigen, die ihre Einnahmen und Ausgaben regelmäßig erfassen und auswerten. Wir selbst führen lückenlose „Buchhaltung“ in Beruf- und Privatleben. Anfangs fiel es uns schwer alles zu dokumentieren. Deshalb starteten wir das Projekt 30 Tage. Wir haben uns vorgenommen 30 Tage lang Haushaltsbuch zu führen und verlängerten dann jedes Mal um weitere 30 Tage. Mittlerweile ist es uns in Fleisch und Blut übergegangen. Es hilft uns unser Ausgabeverhalten bewusst zu machen und effektiv Geld zu sparen. Der zweite wesentliche Effekt ist, dass wir uns immer wieder auf die Suche nach neuen Sparpotenzialen und neuen Einnahmequellen machen. Das führt zu spürbar mehr Geld im Portemonnaie.

Es gibt viele Möglichkeiten ein Haushaltsbuch zu führen. Grob unterscheiden kann man Haushaltsbücher, die mit Stift und Papier geführt werden, Excel-Haushaltsbücher, installierbare Programme und Haushaltsbuch-Apps. Die schriftliche Form ist sehr mühsam, Haushaltsbuch-Apps können unsicher sein, weil Daten auf fremden Servern gespeichert werden können. Der goldene Mittelweg zwischen Komfort und Sicherheit ist das bewährte Excel-Haushaltsbuch. Deshalb schenken wir Ihnen eine kostenlose Excel-Vorlage, welche Sie ohne Installation direkt nutzen können. Das Haushaltsbuch ist Freeware und kann ohne Einschränkungen komplett genutzt werden. Es besteht aus einer einzigen Excel-Datei, eignet sich problemlos zum Ausdrucken, ist einfach zu bedienen, übersichtlich und vollkommen gratis. Jetzt hier anfordern.